Heike Junge-Rappenberg
Nach dem Abitur am Conrad- von- Soest- Gymnasium im Jahre 1992 erfolgte die Ausbildung zur Arzthelferin in einer internistischen Praxis in Soest.
Darauf folgte der Umzug nach Bayern und die Tätigkeit als leitende Arzthelferin in 2 großen Facharztpraxen (Fachrichtung: Orthopädie) in München.
Um neue Wege auszuprobieren und vor allem neue Erfahrungen zu sammeln, wechselte Frau Junge-Rappenberg dann in die Schulungsabteilung der Praxissoftware Medistar und war hauptverantwortlich für die Statistik- und Privatabrechnungsschulungen bei einem Medistar und Moviestar- Vertriebspartner in Eching bei München.
In den Jahren 2002- 2005 war Frau Junge-Rappenberg als Praxismanagerin in einer Facharztpraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin in München tätig.
In den Jahren 2003- 2004 absolvierte sie einen berufsbegleitenden Kontaktstudiengang zur Praxenmanagerin (FH/SRH) an der Fachhochschule Riedlingen.
Im Jahre 2004 erfolgte die Weiterbildung zur DGQ- Qualitätsbeauftragten und Internen Auditorin im Gesundheitswesen bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität.
Schließlich erfolgte im Jahre 2005 die Gründung der eigenen Firma:
Heike Junge- Praxismanagement.
Die Weiterbildung zur QM- Auditorin IHK bei der IHK für München und Oberbayern wurde 2008 absolviert und bildet neben der Fortbildung zur DGQ- QM-Beauftragten den Grundstein für die QM- Beratung in den niedergelassenen Arztpraxen.
Im Jahre 2017 absolvierte Frau Junge-Rappenberg die Weiterbildung zur Fachberaterin Stress und Burnout bei der MILD- Akademie in München, die ihr fachlich wie auch persönlich viel Know how für die Beratung der Praxen und Ärzte vermittelt hat.
Die Weiterbildung zur „MVZ- Geschäftsführerin (IHK)“ bei Frielingsdorf Consult im Jahre 2019 in Köln bereichert das Beratungsspektrum von Frau Heike Junge-Rappenberg und konnte ihr Fachwissen zu den Entwicklungen auf dem deutschen Gesundheitsmarkt gut updaten.